Web Analytics Made Easy - Statcounter

Manche sagen, die Jünger hörten auf, Jesus zu folgen, weil er ihnen nicht mehr kostenloses Brot gab, wie er es bei der "Brotvermehrung" am Tag zuvor tat. Ergibt das einen biblischen Sinn?


Dies tut eindeutig "nicht" einen biblischen Sinn:

  • Haben die Juden in Johannes 6:41-42 gemurrt, weil sie nicht mehr Brot umsonst bekommen haben? Nein!
  • Gab es in Vers 52 wütende Auseinandersetzungen über den Mangel an kostenlosem Brot? Nein!
  • Sagten die Juden in Vers 52, "wie kann dieser Mann uns nicht "freies Brot" zu essen geben?" Nein!
  • Sagten die Jünger: "Dieses Wort ist hart, wer kann es annehmen", weil Jesus mehr kostenloses Brot verweigerte? (60) Nein!
  • Hat Jesus die Zwölf gefragt, ob sie gehen wollten, weil sie kein Brot mehr hatten? (67) Nein!

Dies tut eindeutig "nicht" ergeben einen gesunden Menschenverstand:

Viele Jünger haben ihren "Lebensstil" aufgegeben, um Jesus zu folgen. Dem Lebensweg Jesu zu folgen war (ist) nicht einfach und brachte Leiden, Verfolgung, Ablehnung, ein Leben auf dem Minimum usw. mit sich. Sein Weg ist gegen diese Welt und unsere sündigen Begierden gerichtet.

Einige Jünger waren Jesus über Monate und Jahre hinweg gefolgt, aber dann hörten sie auf, ihm zu folgen, weil er ihnen an diesem Tag nicht mehr kostenloses Brot gab?


Jesus versprach seinen Jüngern das ewige Leben, wenn sie an ihn glauben und ihm folgen würden. Die Jünger gaben das Versprechen des ewigen Lebens wegen "Gerstenbrot" auf, nachdem sie ihren eigenen "Lebensstil" aufgegeben hatten, um ihm zu folgen?


Die Menge war ungläubig

Zu guter Letzt, die "Menge" von Menschen waren "Nicht-Jünger" die in Vers 34 mehr kostenloses Brot verlangten; Ungläubige.


Die Neue Amerikanische Bibel, Revidierte Ausgabe

Homepage

de_DE_formalGerman